Wir sind Ihr Spezialist in Sachen Solarsysteme. Wir planen, errichten und betreiben Photovoltaikanlagen für private und institutionelle Investoren.
Wir bieten Lösungen für große Dachflächen im industriellen, gewerblichen und landwirtschaftlichen Bereich. Zur Umsetzung unserer Projekte pachten wir kommunale und gewerbliche Dachflächen.
Als Verpächter von Dachflächen können Sie somit einen Beitrag zur Energiewende ohne eigene Investitionskosten leisten.
Darüber hinaus generieren Sie Pachteinnahmen durch die Aktivierung von ungenutztem Potential und haben zudem die Möglichkeit, Ökostrom vom eigenen Dach, der eigenen Freifläche oder dem eigenen Gewässer zu Konditionen unterhalb der aktuellen Bezugskosten zu erwerben.
Wir suchen deutschlandweit Dachflächen/Freiflächen oder Gewässer für die Errichtung von Photovoltaikanlagen auf:
Verpachtung ungenutzter Dachflächen, Deponien oder Freiflächen. Entsprechende Pachtverträge sind auf 20 Jahre ausgelegt, wobei wir den gesamten Pachtbetrag vor Baubeginn vollständig auszahlen können. Gegenwärtig zahlen wir Einmalpachtbeträge im Vorraus, als jährliche Pacht oder sanieren Ihr Gebäude.
Alle von uns betriebenen Anlagen werden durch eine Betreiberhaftpflicht, sowie durch eine Photovoltaikversicherung umfassend versichert.
... weitere Vorteile liegen auf der Hand:
Kostenlose Dachsanierung bei Asbestdächern
Ein neues Dach erhöht den Wert und die Langlebigkeit Ihrer Immobilie
Ungenutztes Potential erhöht die Rendite der Immobilie
Finanzierung der Dachsanierung durch Einmalzahlung der Miete
Imagegewinn für den Nutzer oder Eigentümer der Immobilie
Ihre Entscheidung zur Art der Vermietung:
Vermietung mit Einmalpacht
Vermietung mit jährlicher Pachtzahlung
Vermietung durch kostenlose Dachsanierung
Im Gegensatz zum Kauf einer Photovoltaikanlage entstehen Ihnen beim Verpachten Ihrer Dachfläche keine Kosten für Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten. Durch den Pachtvertrag besteht die Möglichkeit, einen Teil des erzeugten Stroms als Eigenverbrauch selbst zu nutzen und Sie werden somit unabhängiger von Ihrem Energieversorger.
Nach unterzeichnetem Angebot ihrerseits erstellt unser Fachpersonal eine Auslegung für Ihre Dachfläche und ermittelt dabei die optimale Anzahl an Photovoltaik-Modulen unter Beachtung der Statik. Danach stellen wir eine unverbindliche Anfrage für die Einspeisung an den Energieversorger.
Nach Erhalt einer positiven Einspeisezusage und Unterzeichnung des Pachtvertrages kümmern wir uns um alle Formalitäten und planen die komplette Solaranlage auf dem neuesten Stand der Technik. Nach Abschluss der Planung erfolgt die Installation und Inbetriebnahme.